
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt...
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Corona-Virus ist in über 200 Ländern dieser Erde verbreitet. Mehr als 470.000 Tote bei etwa 9 Millionen bestätigten Infizierten mussten bisher weltweit verzeichnet werden. Dabei gibt es eine hohe Dunkelziffer, d. h. diese erschütternden Zahlen sind in der Realität mit hoher Wahrscheinlichkeit noch deutlich höher.
Im Huckepack bringt die Corona-Pandemie eine tiefe Rezession mit. In den Vereinigten Staaten wurden innerhalb weniger Wochen mehr als 40 Mio. Arbeitslose gemeldet. In Deutschland ist die Arbeitslosenquote erheblich niedriger, wird aber durch die Kurzarbeitsgeld-Zahlungen „geschönt“.
Die Corona-Pandemie hat auch das Geschäft mit Unternehmenstransaktionen ausgebremst – zumindest vorerst. Mittelfristig dürfte primär ein Markt der Opportunitäten entstehen. Im ersten Halbjahr 2020 werden voraussichtlich 80 % der geplanten Unternehmenskäufe abgeblasen. Trotz des erheblichen Konsolidierungsdrucks in vielen Branchen, wie z. B. Tourismus, Gastronomie, Hotellerie, Automotive, Non Food-Handel, Foodservice, Luftfahrt u.v.m., sind die möglichen Investoren bei Zukäufen zurückhaltend.
[mehr]
|